-
Über mich
Bewegung und Sport haben mich schon von klein auf fasziniert und begeistert, wodurch ich schon sehr früh den Wunsch hatte, Physiotherapeut zu werden. Mit der Kombination meines Studiums der Sportwissenschaften und der Ausbildung zum Physiotherapeuten konnte ich meine Faszination an Bewegung und Sport in einem Beruf kombinieren.
Die Zusammenarbeit mit Menschen und die Möglichkeit Ihnen zu helfen war schon immer für mich ein wichtiger Teil meiner Arbeit.
Deshalb unterrichte ich auch mit Begeisterung seit über 10 Jahren in dem Bachelorstudium Physiotherapie.Ausbildung
- 2019 Trainer für personalized Blood flow restriction rehabilitation für Owens Recovery Science
- 2016- 2017 Certificate of Advanced Studies Handtherapie mit ausgezeichnetem Erfolg, FH Campus Wien• 2004- 2006 Nachdiplomstudium in Orthopädisch Manueller Therapie (IFOMPT Standard), Derendingen, Schweiz
- 1995- 2001 Absolvierung des Magister Studiums Sportwissenschaften/ Prävention und Rekreation, Universität Wien
- 1996- 1999 Absolvierung der Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst am Wilheminenspital der Stadt Wien
Fortbildungen
- 2017 Zertifiziert in Personalized Blood Flow Restriction Rehabilitation
- Kurse in Manueller Therapie (Kaltenborn & Evjenth 2002- 2004, Maitland 2004- 2014 & McKenzie 2011- 2013)
- Teilnahmen an nationalen & internationalen Kongressen (IFOMPT 2012 & 2016, WCPT 2011 & 2015, GOTS 2019 & 2020, 2nd World sports physio congress 2017 etc.)
- Teilnahme an zahlreichen Trainerschulungen im Sport (Olympisches Gewichtheben, 2018, Kettlebell Training, 2012, Moderne Tendenzen im Krafttraining, 2016 etc.)
- Lokale Stabilität der Gelenke, 2007- 2010
Berufliche Tätigkeit
- Seit 2018- heute Externer Vortragender an der FH St. Pölten, Studiengang für Physiotherapie
- Seit 2008- heute Externer Vortragender am FH Campus Wien, Studiengang für Physiotherapie
- Seit 2007- heute freiberuflicher Physiotherapeut bei Physion, Wien
- 2006- 2007 Lehrtherapeut an der Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst am Kaiser- Franz- Joseph Spital/ Sozialmedizinisches Zentrum Süd, Wien
- 2005- 2006 Physiotherapeut im Medizinischen Zentrum Vidy Med, Lausanne, Schweiz
- 2004- 2004 Physiotherapeut in Physiotherapie-/ Osteopathiepraxis Alpha, Klinik Garcia, Fribourg, Schweiz
- 2002- 2003 Physiotherapeut der Schweizer Junioren Skinationalmannschaft und des Herren C- Kaders
- 2002- 2003 Physiotherapeut in der Physiotherapie-/ Osteopathiepraxis Alpha, Klinik Garcia, Fribourg, Schweiz
Hobbies
Krafttraining
Laufen
Triathlon
-
Über mich
Ausbildung & Zusatzausbildungen
- 2005-2008 Akademie für Physiotherapie im Kaiser-Franz-Josef Spital
- 2009-2010 Kinesiologisches Taping
- 2010 Therapeutisches Klettern
- 2012 Podotherapie-Podoorthesiologie
- 2014-2015 Sportphysiotherapie (SPT)
- 2016 Osteopathie im Sport
- 2014-2019 Manualtherapeut nach dem Maitland Konzept (IMTA)
- 2019 Zertifiziert in Personalized Blood Flow Restriction rehabilitation
Berufliche Tätigkeit
- 2009-2010 LKH Wr. Neustadt (Neurologische Rehabilitation, Unfallchirurgie)
- 2010-2011 Auslandsaufenthalt Kanarische Inseln
- 2011-2014 Rehabilitationszentrum Atzgersdorf KWP
- 2014-2016 freiberufliche Tätigkeit ATS-Physio
- 2016-2018 freiberufliche Tätigkeit Zentrum für Knie- & Sportverletzungen
- seit 2016 freiberufliche Tätigkeit Optimum Training, 1080
- seit 2018 freiberufliche Tätigkeit Team Physion, Wagramer Straße 46/16, 1220 Wien
- seit 2019 Kursleitung Sportphysiotherapie SPT - Faak am See
-
Über mich
- Diplomierte Physiotherapeutin (AKH Wien)
- Doctor of Philosophy (PhD) der Norwegian School of Sports Science, Oslo (NOR) & Master of Science (MSc) “Evicence-Based Physiotherapy“ (FH Campus Wien)
- Dozentin und Researcherin an der FH St. Pölten, Department Gesundheit Sportphysiotherapeutin (IAS)
- Manualtherapeutin nach dem Cyriax & Maitland Konzept
- Podologin (Podologische Einlagen) & Spiraldynamik Ausbildung
- Spezialgebiet Rehabilitation von Knorpelproblemen konservativ und nach Operationen
Mehrjährige freiberufliche physiotherapeutische Tätigkeit im In- & Ausland, sowie mehrjährige Leitung der Physiotherapie des Vienna Sports Medicine Center (VSMC). Besprechen und Behandeln in englischer bzw. norwegischer Sprache daher problemlos möglich.
-
Über mich
Sport und Bewegung bilden für mich die optimale Basis eines gesunden Lebensstils. Das Interesse am menschlichen Körper und die Freude an Bewegung waren für mich der Anlass Physiotherapeutin zu werden. Ich konnte meine Leidenschaft zum Beruf machen, daher versuche ich durch zahlreiche Weiterbildungen die Therapie optimal an meine PatientInnen zu adaptieren und somit bestmögliche Behandlungserfolge zu erlangen.
Mein Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Orthopädie, Sport- und Unfallchirurgie. Dazu zählt nicht nur die Behandlung von Gelenksbeschwerden wie Rücken-, Knie oder Schulterschmerzen, sondern auch die Betreuung meiner PatientInnen nach einer Gelenksoperation.
Bildungsweg & Zusatzausbildungen
- 2012: Abschluss Bachelorstudium Physiotherapie an der FH Campus Wien
- 2015: Abschluss Sportphysiotherapie - European Sport Physiotherapy
- Diagnostik und Manuelle Therapie nach Cyriax - International Academy of Orthopedic Medicine
- Myofasziale Triggerpunkt Therapie
- Lokale Stabilität der Gelenke nach Hamilton
- 2019 Zertifiziert in Personalized Blood Flow Restriction rehabilitation
Berufliche Tätigkeiten
- 2013 - 2014: Rehabzentrum Lerchenfeld
- 2013 - 2015: Betreuung des Fußballvereins SC Zwettl
- 2014 - 2016: Krankenhaus Hietzing mit Neurologischen Zentrum Rosenhügel
- 2016 - 2018: Wiener Privatklinik
- Seit 2014 selbstständige Physiotherapeutin
- Seit 2017 im Team der SPORTORDINATION
- Seit 2018: im Team PHYSION
-
Über mich
Bewegung und Sport waren schon immer ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Vor allem das Fußballspielen ist meine große Leidenschaft.
Durch eine Knieverletzung lernte ich während meiner Schulzeit die Möglichkeiten der Physiotherapie kennen. Deshalb begann ich meine Ausbildung zum Physiotherapeuten an der FH Campus Wien, um so mein Interesse für Medizin sowie die Freude am Sport und an der Arbeit mit Menschen zu vereinen und zum Beruf zu machen.
In der Therapie lege ich großen Wert auf aktive Ansätze, unterstützt durch manuelle Techniken und individuelle Beratung entsprechend dem aktuellen Forschungsstand.Ich freue mich, wenn ich Sie auf Ihrem Weg zu weniger Schmerzen, zurück in den Alltag, zu mehr Freude an der Bewegung um am Sport begleiten darf.
Leitspruch
Es gibt kein "Ich kann das nicht!", höchstens ein "Ich kann das noch nicht!".
Ausbildung & Weiterbildungen
- 2016 - 2019: Ausbildung zum Physiotherapeuten an der FH Campus Wien
- 2019: Personalized Blood Flow Restriction Rehabilitation Training by Owens Recovery Science 2019 - 2020: Fifa Diploma in Football Medicine (in Ausbildung)
- Teilnahme an diversen fachspezifischen Vorträgen und Kongressen:
- Back2Sports Knieschmerzen bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen, Prävention und Behandlung
- Back2Sports Schulter: Instabilität des Schultergelenks
- Back2Sports Knieprobleme beim älteren Sportler
- Back2Sports Instabilitäten des Knies und des Sprunggelenks
- GIZ-Fokus Tag: ARTHROSKOPIE HILFT?! - Die Rotatorenmanschette im Fokus
Berufserfahrung
- 2015 - 2016: Zivildienst als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Jennersdorf
- 2018-2019: Betreuung einer Wiener Fußballmannschaft neben dem Studium
- seit September 2019: Angestellter Physiotherapeut im Evangelischen Krankenhaus Wien
- seit Jänner 2020: Arbeit als freiberuflicher Physiotherapeut in der Praxis Physion