PHYSION: Ihre Physiotherapie in 1220 Wien

Therapie und Schmerzlinderung bei Schulterproblemen in Wien

Probleme im Schulterbereich entstehen oft durch Unfälle oder falsche, ruckartige Bewegungen. Bei PHYSION in Wien arbeiten wir durch gezielte therapeutische Maßnahmen an einer Schmerzreduktion und Wiederherstellung Ihrer Bewegungsfähigkeit.

Hilfe bei Schulterbeschwerden

Als häufigster und zugleich sehr schmerzhafter Vorfall im Schulterbereich gilt die Rotatorenmanschettenruptur.
Eine Schulterluxation (Ausrenken des Schultergelenks), die zum ersten Mal auftritt, lässt sich mit ruhigstellenden Verbänden und Übungen ganz gut beherrschen. Allerdings zieht sie oft eine Gelenksinstabilität nach sich, die dann kontinuierlich behandelt werden muss. In seltenen Fällen kommt es auch zu Nerven- und Gefäßschäden. Mit speziell in unserer Praxis angebotenem PBFR-Training beschleunigen wir Ihren Rehaverlauf deutlich.

Unter dem Impingement/ Subakromomiales Schmerz-Syndrom versteht man Schmerzen im Bereich des Schultergelenks besonders beim Bewegen des Armes. Mittels Physiotherapie die eine Kombination aus manueller Therapie, aktiven Übungen und Trainingstherapie beinhaltet lassen sich die Beschwerden meist lösen.

Frozen Shoulder und Kalkschulter

Eine Frozen Shoulder (Schultersteife) geht mir starken Schmerzen einher. Durch eine Kombination aus gezielten Dehnungsübungen und medizinischer Schmerzbehandlung lässt sich die Erkrankung meist ohne OP beseitigen. Allerdings müssen Sie als Patient viel Geduld aufbringen, bis die vollständige Beweglichkeit der Schulter wiederhergestellt ist.
Als Folge einer zu starken Überkopfbelastung kann sich eine so genannte Kalkschulter bilden. Dabei kommt es zu Kalkablagerungen an den Sehnenansätzen. Behandelt wird sie in unserer Praxis in Wien mit einem individuellen Übungsprogramm, um Ihre Symptome zu verbessern.

Schließlich helfen wir Ihnen auch, wenn sie Schulterprothesen-Träger sind.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.